Flächenmessverfahren werden in verschiedenen klinischen Fachbereichen wie Wundmanagement, Dermatologie, plastischer und rekonstruktiver Chirurgie, Verbrennungsstationen, chirurgischen Fachgebieten und anderen eingesetzt. Traditionelle Methoden sind oft zeitaufwändig oder ungenau. Mit diesem kurzen Überblick über bestehende Methoden erfahren Sie, inwiefern imito Lösungen eine sichere, effektive und schnelle Alternative bieten, direkt auf Ihrem Smartphone.
Flächenmessverfahren werden hauptsächlich, aber nicht ausschliesslich, in der Wundbehandlung eingesetzt, um die Entwicklung der Läsion objektiv zu dokumentieren: Wird sie grösser? Wie weit reicht sie? Wie schnell entwickelt sich die Grösse? Verkleinert sie sich wie erwartet, als Reaktion auf eine bestimmte Behandlung? Dafür können verschiedene Methoden verwendet werden. Wir haben die Vor- und Nachteile für jede der zweidimensionalen Messmethoden auf der Grundlage der ausgezeichneten systematischen Übersicht von Jørgensen LB et al.¹ zusammengefasst.
Mit der digitalen Planimetrie von imito bieten wir medizinischen Fachkräften eine berührungslose, genaue, zuverlässige und schnelle Methode zur Messung einer Fläche und das alles direkt auf einem Smartphone!
Der Prozess läuft wie folgt ab:
Während unserer Validierungstests kamen wir zu folgenden Ergebnissen:
Die Qualität der Messung hängt von gelegentlichen Fehlern ab, wie z. B. der Umgebung (Abstand zum Marker oder geringe Neigung des Markers, wodurch er nicht genau parallel zum Bild liegt), Unterschiede zwischen den Bedienern (beim Nachzeichnen der Wundgrenzen auf dem Bildschirm) und systematischen Fehlern (Verzerrung der Optik der Gerätekamera). Unser Messsystem hat sich in der Wundversorgung im Vergleich zu Referenzmessungen, die mit der Bild J-Software (Digital imaging) durchgeführt wurden, als äusserst wiederholgenau und präzise erwiesen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Testen Sie unser Flächenmessverfahren kostenlos in der imitoMeasure App!
¹ Jørgensen LB, Sørensen JA, Jemec GB, Yderstraede KB. Methods to assess area and volume of wounds - a systematic review. Int Wound J. 2016 Aug;13(4):540-53. doi: 10.1111/iwj.12472. Epub 2015 Aug 6. Review. PubMed PMID: 26250714.
Wunddokumentation im Handumdrehen, mobil und bildzentriert. Standardisiert und intuitiv dokumentieren für mehr Objektivität in der Behandlung und eine vereinfachte Zusammenarbeit.
Mehr erfahrenDatenschutzkonform patientenbezogene Fotos nahtlos und standardisiert in die elektronische Patientenakte einbetten.
Mehr erfahrenWir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Weitere Informationen zum Datenschutz.