1 / 12
Alle relevanten Wundparameter sind für mehr Objektivität auf einen Blick verfügbar. Die bildzentrierte Darstellung bietet eine perfekte Grundlage für eine Besprechung mit dem Patienten.
2 / 12
Vereinfachte Nutzeranmeldung per QR-Code/RFID für unpersönlich genutzte Geräte, sowie eine direkte Patientenauswahl per Barcode.
3 / 12
Fläche, Länge, Breite und Umfang von Wunden und Proben automatisch und präzise vermessen.
4 / 12
Verfolgen Sie den Status jeder Wunde mit einem Überblick vom Körperschema des Patienten.
5 / 12
Alle notwendigen Parameter zur Beurteilung der Wunde sind auf einen Blick sichtbar.
6 / 12
Nicht sichtbare Merkmale von Wunden können leicht dokumentiert werden. Die Parameter basieren auf nationalen Standards, die von Wundexperten entwickelt wurden und die für den Austausch zwischen verschiedenen Pflegeanbietern vorbereitet sind.
7 / 12
Das Therapie- und Verbandmaterial kann aus einem anpassbaren Katalog ausgewählt werden. Gleichzeitig kann das Intervall zwischen den Verbandswechseln geplant werden.
8 / 12
Bei chronischen Wunden können zusätzliche Parameter wie Unterspülungen, Taschen oder Fisteln dokumentiert werden.
9 / 12
Ein Assessment muss nicht sofort abgeschlossen werden. Wenn die Zeit nicht ausreicht, kann sie zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen werden.
10 / 12
Geplante Beurteilungen und Therapien für einen Patienten können von jedem im Team eingesehen und bearbeitet werden. Die Übermittlung von Aufträgen ist über eine KIS Integration möglich.
11 / 12
Nicht alles kann auf einem mobilen Gerät erledigt werden. Eine Übersicht aller Artefakte wie Fotos, dokumentierte Parameter und Bewertungen zur Wunde ist auch über unser universelles Webinterface zugänglich.
12 / 12
Keine weitere Insellösung. Mit unserer nahtlosen Integration in die bestehende Architektur des Krankenhauses entfällt die Erstellung doppelter Daten: für demografische Patientendaten, Benutzeridentitäten und zur Kommunikation der Ergebnisse in Form von strukturierten Wundberichten sowie DICOM-Bildern.
Selbstklebende Sets á 225 Stück - lieferbar in fast alle Länder
Kalibrierungsmarker kaufenKostenlose Kalibrierungsmarker - sofort zum Testen
Kalibrierungsmarker ausdruckenBekommen Sie unsere Tipps und Produkt-Updates direkt in Ihre Inbox und werden so zum Vorreiter der klinischen Digitalisierung.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.
Akute und chronische Wunden direkt am Ort der Behandlung effizient dokumentieren, kategorisieren und präzise vermessen (Breite, Länge, Umfang, Fläche).
Mehr erfahrenÜber den Instagram-ähnlichen Team-Chat können rasch und sicher die Meinungen von Kollegen eingeholt werden.
Mehr erfahrenEine tiefe Integration in die bestehende Architektur macht es möglich, dass die Bilddaten und Dokumente unabhängig von unseren Apps sofort für andere an der Behandlung beteiligte Kollegen bereitstehen.
Mehr erfahrenFür Publikationen, Vorträge oder die Lehre sind Fotos essenziell. Die dynamische Kategorisierung bei der Aufnahme ermöglicht eine effiziente Wiederverwendung.
Mehr erfahrenDie Digitalisierung erfordert manchmal kleine Schritte.
Datenschutzkonform patientenbezogene Fotos nahtlos und standardisiert in die elektronische Patientenakte einbetten.
Mehr erfahrenEinfach und ohne Verzögerung wichtige Dokumente scannen und direkt in die elektronische Patientenakte archivieren.
Mehr erfahrenWir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Weitere Informationen zum Datenschutz.