30. Juni 2022

imitoWound spart fast 150 Stunden pro Monat

Anita Vidurova

Eine Wunde mit einer Kompaktklassischen Kamera fotografieren und die Fotos dann auf einem Computer ablegen, wo sie schwer zu finden sind? Die Wundfläche mit Hilfe von einem Lineal abschätzen? Diese Verfahren kennen die meisten Wundexpertinnen und Wundexperten. 

Die Sana Kliniken Leipziger Land haben sich wie alle unsere Kunden entschieden, diese veraltete Methode hinter sich zu lassen und stattdessen unsere App imitoWound für das prozessintegrierte Wundmanagement einzusetzen. 

Ziel der Kooperation zwischen imito und der Sana Kliniken Leipziger Land war es, die Wunddokumentation zu vereinfachen und vor allem die wertvolle Zeit der Pflegekräfte zu sparen. Aus diesem Grund war imitoWound in seiner Enterprise-Version die am besten geeignete Lösung, um dieses Ziel zu erreichen. 

Für eine stark ausgelastete Klinik wie die Sana Kliniken Leipziger Land war es wichtig, dass die Integration des neuen Systems den Klinikalltag so wenig wie möglich beeinträchtigt. Deshalb fanden alle Schulungen, sowie die gesamte Kommunikation zwischen dem imito-Team und der Klinik remote statt. 

Am 11. März 2022, vier Monate nach der Entscheidung über die Zusammenarbeit zwischen imito und Sana Kliniken Leipziger Land, wurden 35 iPads Mini an das Klinikum geliefert. 10 Tage später fand eine Remote-Schulung von 50 Pflegekräften statt. 

Die Wundexpertinnen und Wundexperten der Sana Kliniken Leipziger Land haben nach bisheriger Methode 20 Minuten für jedes Wundassessment gebraucht. Mit imitoWound dauert es jetzt nur 5 Minuten, um eine Wunde zu dokumentieren. Die Zeitersparnis von 15 Minuten bei jedem Wundassessment reduziert den Zeitaufwand somit um mehr als die Hälfte! An den Sana Kliniken Leipziger Land werden etwa 595 Wundassessments pro Monat erstellt. Das bedeutet 148 Stunden Zeitersparnis für die Pflegekräfte jeden Monat.