Vergleich der Wirksamkeit von topischem und injiziertem PRP anhand der Wundgrössenmessung
imito AG
Live Demo vereinbaren
iconHamburger
🇬🇧🇩🇪🇫🇷🇧🇷icon-cross
Produkte
imitoCam app icon
imitoCam
Medizinische Foto- und Videodokumentation
imitoWound app icon
imitoWound
Wunddokumentation & Wundvermessung mit KI
imitoScan app icon
imitoScan
Scan-App für Patientendokumente
imitoMeasure app icon
imitoMeasure
Wundvermessung zum Testen

Anwendungsfälle
Medizinische Foto- und Videodokumentation
Zweitmeinungen einholen
Forschung und Lehre
Dokumente Scannen
KIS, DMS und PACS Integration
EasyWorklist
Wunddokumentation

Forschung
Unternehmen
Referenzen und Partner
Über imito
Unsere Geschichte
Events
Jobs

Ressourcen
Studien
KHZG-Förderung
Blog
Newsletter
Medienunterlagen

imito AG
Live Demo vereinbaren
iconHamburger
Vergleich der Wirksamkeit von topischem und injiziertem PRP anhand der Wundgrössenmessung
24. Mai 20231 min Lesezeit
Vergleich der Wirksamkeit von topischem und injiziertem PRP anhand der Wundgrössenmessung

Diabetische Fussulzera bei 60 Teilnehmenden in 2 Behandlungsgruppen wurden mit imitoMeasure nach 2, 4, 8 und 12 Wochen gemessen. Die Autoren zeigten, dass die prozentuale Wundflächenreduktion in der Gruppe mit injiziertem plättchenreichem Plasma (PRP) grösser war als in der Gruppe mit topischer PRP-Behandlung.

Wundversorgung App zur Messung von diabetischen Fussulzera

Obwohl die Rolle von PRP bei der Heilung diabetischer Fussulzera gut belegt ist, muss der effektivste Verabreichungsweg noch bestimmt werden. Die beiden Gruppen wurden mit frisch aufbereitetem autologem PRP behandelt, das entweder perilesional injiziert oder topisch einmal wöchentlich über vier Wochen verabreicht wurde.

👉 Hier die vollständige Studie lesen

imito AG
Ⓒ imito AG 2016–2025