Messung der Wundgrössenreduktion: Octenidin-Gel vs. Povidon-Iod-Verband
imito AG
Live Demo vereinbaren
iconHamburger
🇬🇧🇩🇪🇫🇷🇧🇷icon-cross
Produkte
imitoCam app icon
imitoCam
Medizinische Foto- und Videodokumentation
imitoWound app icon
imitoWound
Wunddokumentation & Wundvermessung mit KI
imitoScan app icon
imitoScan
Scan-App für Patientendokumente
imitoMeasure app icon
imitoMeasure
Wundvermessung zum Testen

Anwendungsfälle
Medizinische Foto- und Videodokumentation
Zweitmeinungen einholen
Forschung und Lehre
Dokumente Scannen
KIS, DMS und PACS Integration
EasyWorklist
Wunddokumentation

Forschung
Unternehmen
Referenzen und Partner
Über imito
Unsere Geschichte
Events
Jobs

Ressourcen
Studien
KHZG-Förderung
Blog
Newsletter
Medienunterlagen

imito AG
Live Demo vereinbaren
iconHamburger
Messung der Wundgrössenreduktion: Octenidin-Gel vs. Povidon-Iod-Verband
1. September 20201 min Lesezeit
Messung der Wundgrössenreduktion: Octenidin-Gel vs. Povidon-Iod-Verband

80 Patienten mit Diabetes erhielten 14 Tage lang eine von zwei Behandlungen für ihre Fussulzera. Die Wundheilung wurde durch die Berechnung der durchschnittlichen prozentualen Verringerung der Ulkusfläche beurteilt. Octenidin-Gel zeigte eine überlegene durchschnittliche Reduktion von 25,5 %, während die Behandlung mit einem Povidon-Iod-Verband eine Reduktion von 14,5 % erreichte.

Wundversorgung App von imito in der Forschung

Octenidine ist seit 20 Jahren als Antiseptikum bekannt; jedoch gibt es nur wenige klinische Studien, die dessen Vorteile bewerten. In dieser Studie erhielten beide Gruppen einmal täglich eine Behandlung und die Wundgrössen wurden an den Tagen 0, 7 und 14 gemessen.

👉 Hier geht’s zur ganzen Studie

imito AG
Ⓒ imito AG 2016–2025