Die DMEA in Berlin hat einmal mehr gezeigt: Im Fokus stehen praxistaugliche Lösungen, die Zeit sparen und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Interoperabilität und standardisierte Dokumentation sind dabei ebenso entscheidend wie der Wunsch nach KI-Anwendungen, die echten Mehrwert bieten – keine Buzzwords, sondern konkrete Unterstützung im Klinikalltag.
Das spiegelt exakt die Bedürfnisse wider, die wir mit unseren Lösungen zur digitalen Wunddokumentation adressieren. Unsere präsentierten Ansätze stießen hier auf großes Interesse und bestätigen unseren Weg, innovative KI-Technologien in den klinischen Alltag zu integrieren.