Datenschutzkonform patientenbezogene Fotos nahtlos und standardisiert in die elektronische Patientenakte einbetten.
Mehr erfahrenEinfach und ohne Verzögerung wichtige Dokumente scannen und direkt in die elektronische Patientenakte archivieren.
Mehr erfahrenStandardisiert und intuitiv dokumentieren für mehr Objektivität in der Behandlung und eine vereinfachte Zusammenarbeit.
Mehr erfahren5. – 7. Mai 2021
Erfahren Sie mehr über unsere App-Lösungen für die Wunddokumentation bei einem Gespräch mit uns in Bremen.
Bekommen Sie unsere Tipps und Produkt-Updates direkt in Ihre Inbox und werden so zum Vorreiter der klinischen Digitalisierung.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.
80
der Schweizer Universitäts-Spitäler vertrauen unseren Lösungen
3000
Ärzte und Pflegende sparen mit unseren Apps Zeit im klinischen Alltag
25
Organisationen zählen zu unseren Kunden
30
Verschiedene Fachbereiche profitieren
Krankheiten und Verletzungen visuell per Foto dokumentieren und kategorisieren. Bewegungsstörungen per Video aufzeichnen. Direkt im Patientenkontext.
Mehr erfahrenEine tiefe Integration in die bestehende Architektur macht es möglich, dass die Bilddaten und Dokumente unabhängig von unseren Apps sofort für andere an der Behandlung beteiligte Kollegen bereitstehen.
Mehr erfahrenÜber den Instagram-ähnlichen Team-Chat können rasch und sicher die Meinungen von Kollegen eingeholt werden.
Mehr erfahrenAkute und chronische Wunden direkt am Ort der Behandlung effizient dokumentieren, kategorisieren und präzise vermessen (Breite, Länge, Umfang, Fläche).
Mehr erfahrenFür Publikationen, Vorträge oder die Lehre sind Fotos essenziell. Die dynamische Kategorisierung bei der Aufnahme ermöglicht eine effiziente Wiederverwendung.
Mehr erfahrenMitgebrachte Dokumente direkt mit dem Smartphone digitalisieren, damit diese unverzüglich Teil der elektronischen Patientenakte sind.
Mehr erfahrenDie Digitalisierung erfordert manchmal kleine Schritte.
Erhöhte Qualität bei Bildern und Dokumentationen verbunden mit einer Zeitersparnis im klinischen Alltag - imito ist ein Pionier im Bereich klinischer Apps.
Dr. Roland Naef
Head of ICT Medical Applications & DFL Research Data Service Center, University Hospital of Zurich
Anmelden - Smartphone sperren - erneut Anmelden. Wer kennt das nicht? Oder bei der Suche des Patienten "Hans Müller". Welcher ist der Richtige? Das kostet wertvolle Zeit, ist Fehleranfällig und ist ganz schön nervig. Wir bei imito wollen den Arbeitsalltag von Gesundheitsfachleuten so einfach und angenehm wie möglich machen. So entstanden zwei Lösungen "Vereinfachte Anmeldung" und "Patientenauswahl per Barcode", die bereits in all unseren Apps integriert sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Weitere Informationen zum Datenschutz.