Hands-on FHIR | imito AG
imito AG
Planifier une démo
iconHamburger
🇬🇧🇩🇪🇫🇷🇧🇷icon-cross
Produits
imitoCam app icon
imitoCam
Application sécurisée pour la photo-documentation médicale. Un Instagram pour les médecins et les aides soignantes à l'hôpital avec un Team-Chat comme alternative à WhatsApp.
imitoScan app icon
imitoScan
Numériser les documents médicaux avec un smartphone pour qu'ils soient immédiatement intégrés au Dossier Patient Informatisé.
imitoWound app icon
imitoWound
Documenter les plaies en un clin d'œil avec une solution mobile et centrée sur l'image. Gagner en objectivité dans les traitements et simplifier la collaboration entre professionnels.
imitoMeasure app icon
imitoMeasure
Mesurer numériquement et automatiquement une plaie avec l'application. Tester gratuitement sur smartphones et tablettes Android et iOS. Envoyer immédiatement le rapport de plaie par E-Mail.

Cas d'utilisation
Photo et vidéo-documentation médicale
Obtenir une seconde opinion
Recherche et enseignement
Numériser des documents
Intégration DPI, DMS et PACS
Documentation de plaie

Société
A propos d'imito
Références et partenaires
Documents pour médias
Offres d’emploi

Actualités
Actualités
Évènements
Revue de presse

imito AG
Planifier une démo
iconHamburger
2 juillet 2018

Hands-on FHIR

imito AG, Christian Güder

Die Digitalisierung der klinischen Prozesse ist für Kliniken und Spitäler eine eine grosse Herausforderung. Für das medizinische Fachpersonal findet die digitale Revolution dank Smartphones im Privatleben seit Jahren statt: mobile, hochoptimierte Apps helfen täglich bei spezifischen Aufgaben.

imito sammelt seit 2016 Erfahrungen in der Optimierung von klinischen Prozessen mit Apps. Dabei bestätigt sich die Annahme, dass nur vollständig in die Spital ICT integrierte Anwendungen reale Mehrwerte für die klinischen Prozesse schaffen.

Die Integration der Systeme ist dabei in der Regel eine grosse Herausforderung. Die notwendigen Schnittstellen beruhen auf offenen Standards wie HL7, DICOM und LDAP, mit ihren mittlerweile über 20-jährigen Architektur-Konzepten kontrastieren sie die modernen, servicebasierten Architekturen, auf welchen mobile Anwendungen in der Regel basieren.

Genau hier bietet HL7 FHIR Spitälern und Lösungsanbietern Abhilfe und stellt mit seiner offenen API moderne und robuste Protokolle für die Anbindung von Mobile Apps und Webanwendungen bereit: Spitäler können strukturierte Daten konsolidieren und herstellerunabhängig in zentralen Repositories bereitstellen. Die Daten lassen sich direkt in Anwendungen integrieren, die dezentrale Datenhaltung ist damit viel weniger nötig.

imito AG
Ⓒ imito AG 2016–2023